Anleitung für deine energetische Hausreinigung

Veröffentlicht am 21. April 2025 um 09:25

Energetische Hausreinigung – Altes loslassen, Raum für Neues schaffen

Damit du sofort mit deiner Hausräucherung und Energetisierung starten kannst habe ich für dich eine kleine Anleitung erstellt. 

Nimm dir Zeit für deine Räucherung und lasse dich von deiner Intuition leiten. Du kannst so oft Du magst räuchern. Immer, wenn Du das Bedürfnis danach hast.

Um deine Räume ordentlich zu reinigen und von Energien zu befreien solltest du bei einer energetischen Hausreinigung das Räuchern auf Kohle vorziehen.

Ein Stövchen oder ein einfaches Räucherstäbchen reichen hierbei einfach nicht.

Das Räuchern auf Kohle weist durch den direkten Kontakt mit der Glut, die größte Hitze auf und ist daher die kraftvollste - stärkste, intensivste und zugleich die älteste Form des Räucherns.

Räuchern auf Kohle fühlt sich sofort wie pures Seelenheil an.

Wenn Du möchtest, kannst Du Dein Ritual mit Federn, Edelsteinen, Kerzen etc. ausschmücken.

Du kannst alles verwenden was dir Freude und dir Kraft und Energie spendet.

 

DU BRAUCHST:

Premium Räuchersand

Premium Räucherkohle

Räucherpfanne mit Griff

Premium Räuchermischung „Hausreinigung“

Räuchermischung zum Segnen & für persönliche Rituale, Weihrauch oder Fichtenharz

Räucherzange

Räucherlöffel

Holzfeder

Feuerfeste Unterlage wie zb. eine Achat Scheibe oder eine Abalone Muschel

 

So geht´s:

  • Fülle etwas Sand in deine Räucherpfanne. Er ist sehr wichtig, da er als Wärmedämmung fungiert.
  • Schließe dann alle Fenster und öffne alle Türen in deiner Wohnung oder in deinem Haus, dass du ungehindert in jeden Raum gehen kannst.

 

  • Zünde die Räucherkohle mit Hilfe einer Kerze an und warte bis sie Außen weiß wird, ein Zeichen, dass sie bereit für die Räucherung ist.

 

  • Gehe dann mit deiner Räucherpfanne, deiner Holzfeder und deiner Hausreinigung-Räuchermischung zur Eingangstür.

 

  • Nimm die Räucherpfanne in deine linke Hand und gib etwas von meiner Premium-Räuchermischung „Hausreinigung“ auf die glühende Kohle und lasse den Rauch aufsteigen.

 

  • Jetzt beginnst du mit der Räucherung indem du gegen den Uhrzeigersinn durch deine Wohnung/Haus gehst und dabei mit deiner Holzfeder in deiner rechten Hand den Rauch von dir weg in Richtung der Wände wedelst. Achte besonders drauf, dass du deine Ecken im Raum nicht vergisst.

 

  • Deine Intuition verrät dir, an welchen Stellen du länger Räuchern sollst und wo du etwas schneller weiter gehen darfst.

 

  • Wenn du während der Räucherung ein beklemmendes Gefühl bekommst, ist es an der Zeit, vereinzelte Fenster zu öffnen, um die gelösten Energien zu verabschieden.

 

  • Gib öfter mal wieder frisches Räuchergut auf die Kohle, nachdem du die bereits verglühten Reste mit deinem Räucherlöffel zur Seite geschoben hast. Du machst das vor allem dann, wenn du merkst, dass zu wenig Rauch aus deiner Räucherpfanne kommt.

 

  • Sobald du deine ganzen Wohnräume geräuchert hast, solltest du alle Fenster und Türen öffnen.

 

  • Lüfte gründlich und lasse die alten Energien hinausziehen. Mach deine Fenster danach wieder zu.

 

 

Danach kannst du eine zweite "Räucherrunde" mit einer energetisierenden Räuchermischung machen, um deine Räume mit der gewünschten Schwingungsfrequenz neu aufzuladen. Dabei beginnst du bei der Eingangstür.

 

Diesmal gehst du jedoch im Uhrzeigersinn durch die Räume und wedelst den Rauch IN den Raum hinein.

 

            Nachdem du die Reinigung abgeschlossen hast, entsorge NACH DEM AUSKÜHLEN, den gesamten übrig gebliebenen Inhalt deiner Räucherpfanne, aber bitte AUSSERHALB deines Grundstückes.

 

  

Nach deinem Räucher.-und Segnungs Ritual kannst du deine Räucherpfanne auf eine Feuerfeste Unterlage stellen, damit sie dort auskühlen kann, dazu empfehle ich dir eine Abalone oder eine meiner Wunderschönen großen Achat-Scheiben.

 

 

Ich wünsche Dir viel Freude und ein befreiendes Gefühl beim Ausräuchern und Reinigen Deiner Wohnräume!

 

Du wirst danach auf alle Fälle ein anderes Gefühl haben.

 

 



Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.