Produktsicherheit von Edelsteinen und Edelsteinschmuck in meinen Onlineshop.

 

In meinem Onlineshop lege ich höchsten Wert auf die Sicherheit und Qualität der Edelsteine und Edelsteinschmuckstücke. Alle Produkte entsprechen den geltenden gesetzlichen Vorschriften und internationalen Sicherheitsstandards, um Ihnen als meinen Kunden ein sorgenfreies Einkaufserlebnis zu bieten.

 

Qualität und Materialprüfung:

 

Alle Edelsteine und Schmuckstücke, die ich verkaufe, wurden sorgfältig auf ihre Herkunft, Qualität und Sicherheit geprüft. Meine Edelsteine sind frei von schädlichen Substanzen wie Cadmium, Blei oder Nickel, die potenziell gesundheitsschädlich sein können. Ich verwende nur hochwertige Materialien, die für den direkten Kontakt mit der Haut geeignet sind.

Der Edelsteinschmuck wird von erfahrenen Handwerkern mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt. Ich stelle sicher, dass alle Steine sicher und stabil in ihren Fassungen sitzen, um Verletzungsgefahren durch lose Steine oder scharfe Kanten zu vermeiden. Jedes Schmuckstück durchläuft strenge Qualitätskontrollen, bevor es mein Lager verlässt.

 

Pflegehinweise und Sicherheit:

EDELSTEINSCHMUCK:

 

Edelsteine sind empfindliche Naturprodukte, die durch unsachgemäße Handhabung oder Kontakt mit Chemikalien beschädigt werden können. Achten Sie darauf, Ihren Schmuck vor kosmetischen Produkten wie Parfüm, Haarspray oder Lotionen zu schützen, da diese die Oberfläche der Steine matt machen oder ihre Farbe verändern können.

Bewahren Sie Ihren Edelsteinschmuck an einem sicheren Ort auf, idealerweise in einem weichen Stoffbeutel oder einer Schmuckbox, um Kratzer oder Stöße zu vermeiden. Wenn Sie den Schmuck nicht tragen, lagern Sie ihn getrennt von anderen Schmuckstücken, um Reibungsschäden zu verhindern.

Vermeiden Sie extreme Temperaturen und setzen Sie Ihre Edelsteine nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, um Verfärbungen oder Materialveränderungen zu vermeiden.

Reinigen Sie Ihren Schmuck regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch, um Schmutz und Ölreste zu entfernen. Für eine gründlichere Reinigung können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden, jedoch niemals scharfe Chemikalien oder Ultraschallgeräte, da diese den Edelstein oder seine Fassung beschädigen könnten.

Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Edelsteinschmuck ein glänzendes und wertvolles Schmuckstück für viele Jahre.

 

Verantwortungsbewusster Einkauf:

 

Ich lege großen Wert auf ethische Beschaffung und achte sehr darauf, dass meine Edelsteine aus nachhaltigen Quellen stammen. Die Herstellung und der Handel meiner Produkte erfolgen unter fairen Arbeitsbedingungen und unter Berücksichtigung des Umweltschutzes.

 

Die Sicherheit und Zufriedenheit meiner Kunden stehen an oberster Stelle. Alle Edelsteine und Edelsteinschmuckstücke in meinen Onlineshop werden unter strengen Sicherheitsvorgaben ausgewählt, getestet und verarbeitet.

Bei mir können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schmuckstücke nicht nur wunderschön, sondern auch sicher und hochwertig sind.

 

Wichtiger Hinweis zur Produktsicherheit:

 

Gemäß den EU-Vorschriften zur Produktsicherheit empfehle ich ihnen dringend, Edelsteine und Räucherwerk von kleinen Kindern fernzuhalten. Diese Produkte könnten bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr darstellen. Um das Risiko von Unfällen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass alle Edelsteine, Schmuckstücke und Räucherwerke stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Edelsteine sind aufgrund ihrer Größe und Form ein potenzielles Risiko, insbesondere für Kinder unter 3 Jahren, die dazu neigen, kleine Objekte in den Mund zu nehmen. Räucherwerk, insbesondere in Form von kleinen Objekten oder losen Materialien, kann ebenfalls eine Gefahr darstellen, wenn es in die Hände von Kindern gelangt.

Bitte beachten Sie beim Kauf und der Aufbewahrung dieser Produkte stets die Sicherheitshinweise und stellen Sie sicher, dass sie an einem sicheren Ort gelagert werden, der für Kinder unzugänglich ist.

 

Sicherheitsvorschriften für Räucherwerk gemäß EU-Vorgaben:

 

Bitte beachten Sie beim Umgang mit Räucherwerk stets die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um Risiken zu vermeiden:

Nie unbeaufsichtigt räuchern.

Räucherwerk darf niemals unbeaufsichtigt brennen. Lassen Sie das Räucherwerk nur an Orten brennen, an denen Sie sich in der Nähe aufhalten, um im Falle eines Brandes schnell reagieren zu können. Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist und keine brennbaren Materialien in der Nähe sind.

 

Achtsame Handhabung empfohlen:

 

Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Räucherwerk. Verwenden Sie stabile Halterungen, um das Räucherwerk zu platzieren, und vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Glut. Achten Sie darauf, dass keine Asche oder Funken auf andere Gegenstände oder den Boden gelangen, die einen Brand verursachen könnten.

Bewahren Sie Räucherwerk stets außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Haustieren auf. Der Rauch kann irritierend wirken und gesundheitliche Risiken bergen. Zudem könnten Kleinkinder oder Haustiere das Räucherwerk verschlucken oder sich an der Glut verletzen.

 

Räumliche Vorsichtsmaßnahmen treffen:

 

Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Sie räuchern, gut belüftet ist. Räuchern Sie nicht in geschlossenen, schlecht belüfteten Räumen, um die Ansammlung von zu viel Rauch zu vermeiden, der Atemprobleme verursachen könnte. Achten Sie darauf, dass keine leicht entflammbaren Materialien in der Nähe sind.

Die Verwendung von Räucherwerk erfordert eine verantwortungsbewusste Handhabung. Befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen und beachten Sie die Richtlinien, um Gefahren zu vermeiden und eine sichere Nutzung zu gewährleisten.